Am Freitag vor Weihnachten fand die gemeinsame Weihnachtsfeier von Dorfverein und Feuerwehr statt. Nach einem schmackhaften Essen für die Vereinsmitglieder gestaltete Wolfgang Fischer einen besinnlichen Teil mit musikalischer Begleitung von Michaela Huber.
Mehr erfahrenweitere Bilder folgen
Mehr erfahrenweitere Bilder folgen
Mehr erfahrenBei einer Gruppenübung der Feuerwehren Balbersdorf, Kolmberg, Obernried und Rhanwalting wurde von unserern beiden Kommandanten Martin Fischer und Herrmann Holzer die Vorgehensweise und die Schwierigkeiten bei einem Verkehrsunfall erläutert. Nach dem kurzen Theorieteil wurde ein Zusammenstoß zweier PKW simuliert und anschließend besprochen. Natürlich war abschießend für eine kleine Brotzeit gesorgt.
Mehr erfahrenIn den Sommerferien veranstaltete die Jugendfeuerwehr Rhanwalting eine praxisnahe Löschübung bei der die Jugendlichen die Benutzung eines Hydranten und das Bedienen von Strahlrohren bei vollem Wasserdruck erlernen konnten. Die Jugendwarte Daniel Schwarzfischer und Andreas Hiegl trommelten ihre Jugendgruppe zusammen und löschten die „brennende“ Spielplatzburg mit Unterstützung von Kommandant Martin Fischer erfolgreich.
Mehr erfahrenDer heutige Samstag stand ganz im Zeichen der Jugendweuerwehr. Die FFW Rhanwalting beteiligte sich mit zwei Gruppen am Jugendwettbewerb in Chammünster, der dort im Rhamen des Gründungsfestes stattfand. (siehe Zeitungsbericht anbei) Von fast 80 Gruppen erreichte unsere Gruppe 1, bestehend aus Franziska Bäuml, Markus Maier, Stephan Schoierer und Leon Steiner den 27. Platz. Die Gruppe…
Mehr erfahrenDie Vereinsvorsitzenden von FFW und Dorfverein bedankten sich kürzlich bei Tobi für das Einbringen seines Knowhow und das Sponsoring der neuen Dorfwebsite. Franz Haller und Sepp Schwarzfischer überreichten ihm dafür das Gemeindebuch und ein gutes Tröpfchen. Lass es dir schmecken, Tobi! 🙂
Mehr erfahrenGleich 17 Männer der FFW Rhanwalting legten am Samstag Abend die Feuerwehr- Leistungsprüfung ab. Näheres hier im Bericht der Chamer Zeitung.
Mehr erfahren